Am 13. Mai fand die 17.LNC an der HTWK mit Retrospielen, Indie Games, E-Sport und vielem mehr statt.
Am 17.05.2023 wurde an der HTWK zum allerersten Mal der Lehrpreis verliehen.
GirlsDay an der HTWK: Am 27.04.2023 hatten Schülerinnen der 8. Klassen die Möglichkeit, sich ein Bild von einigen Studiengängen der Hochschule zu machen.
Zwischen dem 27.03 und dem 03.04. findet die fünfte Jugendwahl in Leipzig statt. Alle Menschen unter 22 können in diesem Zeitraum online an der Wahl teilnehmen. Das städtische Gremium beschäftigt sich vor allem mit Themen, die uns jungen Menschen ein Anliegen sind; wie zum Beispiel der Forderung nach Fahrradbügeln an der Kolonadenstraße.
Wahltage an der HTWK. Vom 16.01.23 bis 19.01.23 finden die Wahlen für diverse Hochschulgruppen statt.
Engagement gefragt: bald finden wieder die studentischen Wahlen statt. Ab sofort können sich Studis zur Wahl in verschiedene Gremien aufstellen lassen, um aktiv etwas an unserer Hochschule mitzugestalten. Alles wichtige dazu erfahrt ihr im Video.
Bei Discovery entdecken wir Interessantes rund um die Hochschule. Dieses Mal schauen wir uns an, was es mit den Architektur-Ateliers auf sich hat. Dafür sprechen wir mit Tibor Drescher, einem Architekturstudenten im 2. Semester.
Am 22.10. fand der Hands On Day an der HTWK statt: Eine Workshop-Reihe von den Hochschulgruppen Campus Records, Stream Team und Floidtv. Das Ziel: Den Erstis erste Technikeinblicke bieten.
Veranstaltungen weit über die Ersti-Tage hinaus: Die Nachhaltigkeitswoche sowie die Kritischen Einführungswochen finden statt.
Licht und seine Schattenseiten. Wie funktioniert das Sehen? Wie beeinflusst uns Licht im Alltag? Welchen Einfluss hat es auf unsere Umwelt? Das alles erfahrt ihr in diesem Video.
Dieses Jahr war die Lange Nacht der Computerspiele an unserer Hochschule nach zwei Jahren im Online-Format nun endlich wieder in Präsenz.
Zu Beginn dieses Jahres finden wieder studentische Wahlen an der HTWK Leipzig statt. Aber was wählt man da eigentlich?