PM-Test

Zwangsarbeit war während der NS-Zeit allgegenwärtig. Auch in Leipzig. Mehr dazu in dieser Folge von Shuffle.

Das HTWK-Orchester hatte auch dieses Semester wieder zwei Semesterabschlusskonzerte. Wir waren dabei.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Zukunft der HTWK Leipzig! Der neue Rektor im Interview.

Ergänzend zu unserem Beitrag : Musik & Events während der Coronazeit, haben wir die Band 100 Kilo Herz vor ihrem Release-Konzert auf der Parkbühne am 07.08.2020 interviewt.

Durch den Coronavirus wurden etliche Konzerte und Festivals abgesagt. Dies hatte natürlich gravierende Folgen für die Branche und Künstler. Wir wollten herausfinden, was sich für die Beteiligten verändert hat und wie es in Zukunft weiter gehen kann.

Die Corona-Maßnahmen legten Kino- und Kulturszene innerhalb kürzester Zeit lahm. Doch langsam geht es wieder los. Wir fragen bei Leipzigs Kinobetreibern nach: Wie hart war der Lockdown wirklich? Welche Konsequenzen mussten gezogen werden und wie geht es jetzt weiter?

LNC goes virtual und wir waren dabei. Trotz Corona fand die Lange Nacht der Computerspiele statt, diesmal virtuell.

Ist Unverpackt-Einkaufen teurer als herkömmliches Einkaufen? Wird Verpackungstechnologie in Zukunft überflüssig? Wie kann man in Leipzig Zero-Waste leben?

Wir präsentieren die zweite Folge „Fragentopf“ – eine intergalaktische Studioproduktion, bei der es sich rund um Weihnachten dreht.

Unsere intergalaktische Studioproduktion vom Hands-on-Day 2019 mit dem neuen Format „Fragentopf“.

Endlich ist es soweit! Das erste Ergebnis des Hands-on-Days 2019 geht online.  Film ab!

Leipzig sieht schwarz wir haben Sophia und Phillip zum WGT 2019 in Leipzig begleitet.

Zwangsarbeit war während der NS-Zeit allgegenwärtig. Auch in Leipzig. Mehr dazu in dieser Folge von Shuffle.

Das HTWK-Orchester hatte auch dieses Semester wieder zwei Semesterabschlusskonzerte. Wir waren dabei.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Zukunft der HTWK Leipzig! Der neue Rektor im Interview.

Die Garage Ost, eines der wichtigsten Leipziger Kulturzentren öffnet für uns ihre Türen und wir werfen einen Blick hinter die Kulissen.

Der Begriff ..Luzides Träumen“ ist wohl vielen von uns schon oft begegnet. Doch was versteckt sich eigentlich dahinter? Dies und viel mehr jetzt bei XCAM!

Moderatorin Eileen Dankwardt geht der Frage auf den Grund, welchen Stellenwert das Buch heutzutage hat. Werden Bücher von Streaminganbietern in die Nachtschränke verbannt? Seht selbst!

Sharenting

Bei der Frage, ob und wie Bilder von Kindern im Netz geteilt werden sollten, spalten sich die Meinungen: Stolze Eltern möchten eine Community finden und besorgte Stimmen werden laut, wenn es um die Bildrechte und Sicherheit der Kleinen geht. … 

XCAM Hustle Culture

Social Media nimmt einen großen Teil im Leben der Bevölkerung ein. Was sich dabei unter dem Begriff Hustle Culture versteckt und was es mit der Psyche macht, ist Thema dieser Sendung. 

Zwischen dem 27.03 und dem 03.04. findet die fünfte Jugendwahl in Leipzig statt. Alle Menschen unter 22 können in diesem Zeitraum online an der Wahl teilnehmen. Das städtische Gremium beschäftigt sich vor allem mit Themen, die uns jungen Menschen ein Anliegen sind; wie zum Beispiel der Forderung nach Fahrradbügeln an der Kolonadenstraße.

Bei Discovery entdecken wir Interessantes rund um die Hochschule. Dieses Mal schauen wir uns an, was es mit den Architektur-Ateliers auf sich hat. Dafür sprechen wir mit Tibor Drescher, einem Architekturstudenten im 2. Semester.

Licht und seine Schattenseiten. Wie funktioniert das Sehen? Wie beeinflusst uns Licht im Alltag? Welchen Einfluss hat es auf unsere Umwelt? Das alles erfahrt ihr in diesem Video.

Bei Discovery entdecken wir Interessantes an der Hochschule. Diesmal finden wir heraus, wie die Ersti-Coaches organisiert werden.

Die Garage Ost, eines der wichtigsten Leipziger Kulturzentren öffnet für uns ihre Türen und wir werfen einen Blick hinter die Kulissen.

Zwischen dem 27.03 und dem 03.04. findet die fünfte Jugendwahl in Leipzig statt. Alle Menschen unter 22 können in diesem Zeitraum online an der Wahl teilnehmen. Das städtische Gremium beschäftigt sich vor allem mit Themen, die uns jungen Menschen ein Anliegen sind; wie zum Beispiel der Forderung nach Fahrradbügeln an der Kolonadenstraße.

Bei Discovery entdecken wir Interessantes rund um die Hochschule. Dieses Mal schauen wir uns an, was es mit den Architektur-Ateliers auf sich hat. Dafür sprechen wir mit Tibor Drescher, einem Architekturstudenten im 2. Semester.

Der Begriff ..Luzides Träumen“ ist wohl vielen von uns schon oft begegnet. Doch was versteckt sich eigentlich dahinter? Dies und viel mehr jetzt bei XCAM!

Moderatorin Eileen Dankwardt geht der Frage auf den Grund, welchen Stellenwert das Buch heutzutage hat. Werden Bücher von Streaminganbietern in die Nachtschränke verbannt? Seht selbst!

Sharenting

Bei der Frage, ob und wie Bilder von Kindern im Netz geteilt werden sollten, spalten sich die Meinungen: Stolze Eltern möchten eine Community finden und besorgte Stimmen werden laut, wenn es um die Bildrechte und Sicherheit der Kleinen geht. …