Wissen

Zwischen dem 27.03 und dem 03.04. findet die fünfte Jugendwahl in Leipzig statt. Alle Menschen unter 22 können in diesem Zeitraum online an der Wahl teilnehmen. Das städtische Gremium beschäftigt sich vor allem mit Themen, die uns jungen Menschen ein Anliegen sind; wie zum Beispiel der Forderung nach Fahrradbügeln an der Kolonadenstraße.

Bei Discovery entdecken wir Interessantes rund um die Hochschule. Dieses Mal schauen wir uns an, was es mit den Architektur-Ateliers auf sich hat. Dafür sprechen wir mit Tibor Drescher, einem Architekturstudenten im 2. Semester.

Licht und seine Schattenseiten. Wie funktioniert das Sehen? Wie beeinflusst uns Licht im Alltag? Welchen Einfluss hat es auf unsere Umwelt? Das alles erfahrt ihr in diesem Video.

Bei Discovery entdecken wir Interessantes an der Hochschule. Diesmal finden wir heraus, wie die Ersti-Coaches organisiert werden.

Diesmal waren wir am Cospudener See und haben uns ein Angebot des Hochschulsports – das Regattasegeln – genauer angeschaut… trotz Ausnahmewetter. Welche Eindrücke unser Reporter Nico und das Team gesammelt haben, seht ihr hier.

Es wurde schon sehr viel über die Erkrankung an Covid-19 berichtet. Jeden Tag veröffentlicht das Robert-Koch-Institut die neuen Fallzahlen. Der Sendungsbeitrag widmet sich aber weniger dem Virus an sich, sondern greift die Auswirkungen der Pandemie auf das Gemüt der Menschen auf.

Die zweite Sendung der XCAM-Reihe zum Thema Leben in der Pandemie sieht sich die Probleme der Kulturbranche Leipzigs genauer an.

Aus medialer Perspektive beschäftigt die Corona-Pandemie SchülerInnen, ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen seit über einem Jahr – gänzlich dabei vergessen: Studierende.

In „Discovery“ entdecken wir interessante Orte der HTWK, die ihr bestimmt noch nicht kennt. Diesmal befinden wir uns nicht vor Ort, sondern erkunden das digitale Sportangebot des Hochschulsportzentrums der HTWK.