Im Rahmen der „Intensivwoche 2019“ hat das FLEX.team zusammen mit Architekturstudierenden das Thema „Digitalisierung“ an praktischen Beispielen getestet: unter Anwendung einer Mixed-Augmented-Reality-Brille und numerisch gesteuerten Fertigungsanlagen entstanden eine Regalwand, eine Sitzbank und individuelle Lampenschirme. Neugierig?
In unserem neuen Format „Discovery“ entdeckt floid die Hochschule. Heute: das Lehrgebiet Druckprozesse der HTWK.
Die Rektorenwahl steht im Jahr 2019 für die HTWK an. Wir stellen euch die Kandidaten in diesem Campus Compact vor!
Abschlussfilm Nr.3 aus dem Matrikel MTB-17 und damit der letzte des Jahrgangs. Danke für die Einsendungen und ein großes Lob an alle Produzenten/innen.
Wir finden eure Filme sind ganz großes Kino.
Am 4. und 5. April 2019 fand die Tagung der RODBH im Gutenbergbau der HTWK statt. floid war für Euch vor Ort und hat Professor Riechert unter anderem zum Thema Professoren Kataloge befragt. Die Research on Online Databases in History thematisierten professorale Karrieremuster der frühen Neuzeit an Universitäten. Ausgerichtet wurde die Tagung in Kooperation mit einem französischen Institut. Nächstes Jahr findet diese in Helmstedt statt.

STREETLIFE ist der zweite Abschlussfilm des Matrikels MTB-17. Ein Film gedreht in den Straßen Leipzigs, der die Zufälle des Lebens thematisiert.
Menschen treffen Kultur und Kultur trifft Menschen – direkt ins Herz.
Der floid Anchorman Nick Rumble begrüßt Freigeister, kreative Köpfe und bunte Vögel der Leipziger Kultur- und Kunstszene in seinem farbenfrohen Studio.

Robin und seine Freundin Anne haben sich einen Traum erfüllt und Leipzigs erstes Katzencafé eröffnet.
Wie kommt man auf so eine Idee?
Warum Katzen und keine Hunde?
Wie landet da kein Haar in der Suppe?
Fragen über Fragen, ein klarer Fall für ein klärendes Gespräch mit floid am Fliesentisch. Schaut mal rein.
2019 endet ein weiteres Jahrzehnt voll guter Musik – doch welcher Song aus unserer Zeit wird einmal in die Geschichtsbücher eingehen?
Die Antwort darauf haben unsere beiden Duos Crizz & Jennifer und Schraubenyeti & Rany! Unterstützt von der Schwarmintelligenz des Saal- und Online-Publikums stellen sie sich bei “myousicus” der ultimativen Challenge: Den Hit unserer Zeit zu schreiben!
Die nötige Inspiration hierfür erhalten die Duos im Rahmen einer musikalischen Zeitreise. Begleitet von unseren Moderatoren Nils Straatmann und Martin Blum spielen sie sich durch die wichtigsten Musikepochen zurück in die Gegenwart. Und wie die am Ende klingt, das schaut ihr euch am Besten selber an!
Unter dem diesjährigen Motto „In Parallel Spaces“ veranstaltete das „Noch Besser Leben“ das „Festival for Contemporary Music and Performance“. Vom 22.01.2019 bis 26.01.2019 lud die Bar zu einem einzigartigen Erlebnis ein.
Auch wir von floid brauchten einen Ausgleich zum Prüfungsstress und sind der Einladung vom „Noch Besser Leben“ gerne gefolgt.