Aktuelles

Mein Lieblingsort – Heute zeigt uns Nane ihren Lieblingsort: einen Schrebergarten in Leipzig im Stadtteil Reudnitz. Wir erfahren, unter anderem, wie man aus einem Kinderspielzeug ein Insektenhotel zaubern kann.

Jana nimmt euch auf eine Reise zu ihrem Lieblingsort mit. Doch dieser Ort scheint nicht der zu sein, der er vorgibt zu sein. Was das heißen soll, dass seht ihr in der neuen Folge von „Mein Lieblingsort“.

Diesmal waren wir am Cospudener See und haben uns ein Angebot des Hochschulsports – das Regattasegeln – genauer angeschaut… trotz Ausnahmewetter. Welche Eindrücke unser Reporter Nico und das Team gesammelt haben, seht ihr hier.

Es wurde schon sehr viel über die Erkrankung an Covid-19 berichtet. Jeden Tag veröffentlicht das Robert-Koch-Institut die neuen Fallzahlen. Der Sendungsbeitrag widmet sich aber weniger dem Virus an sich, sondern greift die Auswirkungen der Pandemie auf das Gemüt der Menschen auf.

Die zweite Sendung der XCAM-Reihe zum Thema Leben in der Pandemie sieht sich die Probleme der Kulturbranche Leipzigs genauer an.

Aus medialer Perspektive beschäftigt die Corona-Pandemie SchülerInnen, ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen seit über einem Jahr – gänzlich dabei vergessen: Studierende.

Am 1.6. feiert die Videoreihe „Proyeckt Qrach“ Premiere. Dabei performen MusikerInnen auf dem Gelände des Gleisdreicks im Leipziger Süden, während KünsterInnen das verlassene Industriegelände gestalten. Initiator Simon Hoppert erklärt im Beitrag, was Zuschauer von dem Projekt erwarten können.

Das Team der HTWK Robots startet in die Wettkampfsaison.

Schon zum zweiten Mal fand die LNC nun online statt und floidTV war natürlich wieder dabei!