Die menschliche Sexualität bestimmt unsere zwischenmenschlichen Handlungen mehr als es den meisten vielleicht bewusst ist. Mit der sexuellen Revolution 1968 ist sie zu einem der zentralen Räume für Selbstverwirklichung geworden. Genau hier setzt unser XCam Spezial – Re:talk Sex an.
In dieser Ausgabe des Lieblingsortes bewegen wir uns über Brücken. Naja, über eine. Im Leipziger Osten.
Katja und Charly studieren beide Medienproduktion und zeigen uns heute ihren Lieblingsort.
In einer neuen Folge XCAM dreht sich alles um das Thema Hoch- und Offkultur in Leipzig. Was genau das eigentlich ist und ob man beides wirklich voneinander trennen kann, erfahrt ihr hier.
Unter dem Motto „Bewusst wohnen und essen in Leipzig“ beschäftigt sich die dritte XCam-Sendung der diesjährigen Staffel mit dem nachhaltigen Leben in Leipzig.
In unserer X-Cam Sendung zum Thema Sport & Inklusion lassen wir uns von nichts einschränken. Stattdessen zeigen wir euch, was für Sportlerinnen & Sportler mit Handicap alles möglich ist!
Es ist Pfingsten und damit Wave Gotik Treffen in Leipzig. floid war für euch am Freitag mittendrin statt nur dabei!
Blaulicht und Sirenen vor der HTWK. Studenten und Professoren sind gezwungen Ihre Vorlesungen abzubrechen. Was ist passiert? floid war für euch vor Ort.
Tag 2 auf den Medientagen. Heute besuchen Johannes, Theresa und Kyra eine Menge Vorträge und werden euch das beste davon berichten. Es geht um neue VR-Anwendungen, eine zentrale Mediathek für Europa und was Binchwatching mit Kindern anstellt.
Der Axel Springer Verlag verklagt den größten Adblock-Hersteller? Optimierungen für Autodeskriptionen von Fernsehprogrammen? Kyra und Johannes fassen für Euch den ersten Tag auf den Medientagen Mitteldeutschland zusammen.
42 ist die Antwort auf alles! – floid war für euch beim diesjährigen Leipzig Marathon.